„Ich frage mich: Wo gilt es Trauer, Ohnmacht, Angst oder Überanstrengung zu würdigen als Belastung der Hoffnung?“
(Reinhard Sellnow, Ökologischer Stadtplaner, Moderator und Mediator, Trainer für gewaltfreie Kommunikation)
„Ich finde es dazu wichtig, sich bewusst zu werden, was als Schatten auf unserem Engagement lastet, was uns vielleicht erschöpft und nicht in Bewegung kommen lässt.“
(Sylvia Koch-Weser, Biologin, Autorin, Visionssuche Leiterin)
„Quellen der Hoffnung? – Ich möchte bewusster verstehen, was uns innerlich an der Umsetzung zukunftsweisender Konzepte hindert und was Strategien der Umsetzung sind.“
(Ronald Zehmeister, MBA, Philosoph, Zukunftsforscher und Unternehmensberater, Gründer von „sensing“)